VRGTM Saison 2020-1
rFactor2 ist die Simulation mit dem höchsten Anspruch an den realen Motorsport. Ob Tag/Nachtwechsel, Real Road oder wechselnde Bedingungen auf der Strecke durch Regen und wieder abtrocknende Strecke, hier ist alles dabei. In keiner Simulation werden mehr Details simuliert.
Wenn Ihr und Euer Team Lust habt, diese Herausforderung anzunehmen, dann seid Ihr hier genau richtig.
Die GT-Meisterschaft geht in die 5. Saison.
Los geht es im winterlichen Deutschland mit der Preseason am Sachsenring, bevor der Tross sich über den großen Teich nach Florida bewegt. Dort werden die Stationen Sebring und Virgina angesteuert. Danach geht es in das dann hoffentlich frühlingshafte Europa zurück. Als erstes werden die Boliden in Silverstone und Donington losgelassen. Weiter geht es dann nach Ungarn, Frankreich, Deutschland und Italien. Abschließen wollen wir die Saison mit Portugal und zum Finale noch eine TBA-Strecke.
Es ist also angerichtet!
Fuhrpark der VRGTM V
Eingesetzt werden die GT3 Fahrzeuge von S397 GT3 Pack und GT3 Challengers Pack. Diese müssen bei Steam auf der rFactor 2/Shopseite erworben werden.
Der Rennkalender
Insgesamt stehen 10 Rennveranstaltungen auf dem Plan. Diese werden samt Qualifikationstraining und Warm-up live im Internet auf dem VR YouTube-Kanal und Twitch übertragen.
Eventdetails
Das Grid
Das Renngrid der VRGTM besteht aus einem Grid mit bis zu 30 Fahrern. Sollte es mehr Anmeldungen geben, so kommen diese Fahrer auf die Warteliste und könnten bei Abmeldungen von Stammfahrern entsprechend der Wartelistenposition ins Renngrid aufrutschen.
Fahrzeuglackierung
Für die VRGTM müssen die Fahrer mit einer eigenen Fahrzeuglackierung antreten. Dabei muss sich die Lackierung nach den Vorgaben der Rennleitung richten und eine genormte Tafel mit der Startnummer des Fahrers enthalten.
Die Wertung
Punkte werden für die Endplatzierung in den Rennen an die ersten 25 Fahrer vergeben, die mindestens 75% der Renndistanz des Laufsiegers zurückgelegt haben:
In die Teamwertung gehen die Punkte beider Fahrer eines Teams ein. Verlässt ein Fahrer ein Team, behält das Team die bis dahin durch diesen Fahrer eingebrachten Punkte. Tritt ein Fahrer in der Saison einem Team bei, so haben bisher eingefahrene Ergebnisse dieses Fahrers keinen Einfluss auf die bis dahin erzielten Teampunkte.
VRGTM-Meister wird der Fahrer, der am Saisonende die meisten Punkte hat. Dabei wird das schlechteste Ergebnis abgezogen (Streichresultat).
VRGTM-Teammeister wird das Team mit den meisten Punkten. In der Teamwertung gibt es keine Streichresultate.
Teilnahme und weitere Informationen
Die Anmeldung zur GTM erfolgt hier auf dieser Seite ganz oben über den Anmelden-Button oder über den Reiter Serienanmeldung - eine Anmeldung wird durch den Serien-Admin akzeptiert, wenn die Teilnahmebedingungen (näheres siehe im Info-Thread im Forum) erfüllt sind. Zusätzlich sollten sich interessierte Fahrer mit der Saisonankündigung im GTM-Bereich unseres Forums sowie mit dem serienspezifischen Reglement auseinander setzen.
Kosten
Die GTM ist eine offizielle Serie des VR e.V. Daher ist für die Teilnahme eine Gebühr, der sog. VR-Unkosten-Beitrag zu zahlen. Nähere Informationen dazu gibt es hier. Der direkte Weg zum Zahlungsformular im Forum führt hier entlang.