Grundidee

Die VRCO ist eine Online Meisterschaft der VR und bietet dabei die gewohnten Standards der VR. Dazu gehören ein regelmäßiger Rennbetrieb in Form einer Meisterschaft, ein auf die Belange eine Online Meisterschaft abgestimmtes Reglement, Bereitstellung von Servern für die Rennen und Trainingssitzungen, Darstellung der Meisterschaft im VR Portal mit Infos, News, Ergebnissen (DB Lösung) sowie die Betreuung durch ein VR Admin Team und eine Rennauswertung durch eine Rennkommision.

Die VRCO startet als Nachfolgeserie der VRTM seit Sommer 2022 mit den DTM2020 Boliden von Raceroom, die dem Reglement der Class One entsprechen.

Die Meisterschaft

Die VRCO geht im 1. HJ 2023 über insgesamt 9 Events, die alle 2 Wochen an einem Mittwoch Abend in den ungeraden Kalenderwochen stattfinden. Am Ende der Saison gibt es einen VRCO Online Meister in der Einzel- und der Teamwertung.

Das Event

Die Wertungsläufe der VRCO werden in folgendem Format ausgetragen. Der Start des jeweiligen Rennens erfolgt stehend.

Uhrzeit Session Länge Tageszeit
19:15 Freies Training 1 60 Min. Mittags
20:15 Qualifikation 1 15 Min. Mittags
20:30 Warmup 2 Min. Nachmittags
20:32 Rennen 1 25 Min. Nachmittags
20:57 Freies Training 2 3 Min. Mittags
21:00 Qualifikation 2 (fliegend) 5 Min. Mittags
20:05 Warmup 2 Min. Nachmittags
21:07 Rennen 2 50 Min. Nachmittags
Ca 22:00 Rennende    

Die Renngrids

Die VRCO wird mit einem Grid von maximal 32 Fahrern ausgetragen. Ein Einstieg während der Saison ist möglich. Die Freigabe für einen Rennstart obliegt bei Neulingen der Ligaleitung.
Ein Ausschluss aus der Liga erfolgt nach 3 entschuldigten bzw. 2 nichtentschuldigten Nichtteilnahmen oder nach freiwilligem Ausstieg. Ein ausgeschiedener Fahrer fällt nicht aus der Wertung.

Teams

Ein VRCO Team besteht aus 2 Fahrern. Die Punkte beider Fahrer eines Teams gehen in die Teamgesamtwertung ein.

Die Wertung

Bei der VRCO werden Punkte für jedes Event vergeben. VRCO Meister wird der Fahrer, der am Saisonende die meisten Punkte hat. Dabei wird das schlechteste Event-Ergebnisse abgezogen. VRCO Teammeister wird das Team mit den meisten Punkten. In der Teamwertung gibt es keine Streichresultate.

Teilnahme und weitere Informationen

Die Anmeldung zur VRCO erfolgt hier im Portal über den Anmelden Button am Anfang dieser Seite. Damit der Button erscheint, muss man im Portal eingeloggt sein. Weiterhin muss eine zusätzliche Anmeldung im Liverie-Thread im Forum erfolgen. 
Zusätzlich sollten sich interessierte Fahrer mit der Saisonankündigung im VRCO Bereich unseres Forums auseinander setzen, das VRCO Serienreglement und das allgemeine VR-Reglement lesen.

Kosten

Die VRCO ist eine offizielle Serie des VR e.V. Daher ist für die Teilnahme eine Gebühr, der sogenannte VR-Unkosten-Beitrag zu zahlen. Um an der aktuellen Saison teilzunehmen, muss mindestens die Halbjahresgebühr bezahlt werden, jedoch erst nach der Zusage eines festen Startplatzes. Nähere Informationen dazu gibt es hier.

SERVER

0/30
virtualracing.org#4 GTC Training Standard
TrainingCircuit de Spa-Francorchamps - Grand Prix (2020)
35/35
virtualracing.org#6 GTC Training B
TrainingCircuit de Spa-Francorchamps - Grand Prix (2020)
18/35
virtualracing.org#7 GTC Training C
TrainingCircuit de Spa-Francorchamps - Grand Prix (2020)
0/29
virtualracing.org#35 FAC Server Livetiming ℹ8117
TrainingAutódromo José Carlos Pace - Grand Prix