Einleitung
Mit dem neuen BMW M2 CS kommt ein neues Fahrzeug in das Spiel, was genau das widerspiegelt, was Cup-Klassen ausmachen: Geiles, enges Racing side-by-side. Und genau das wollen wir uns bei Virtual Racing nicht entgehen lassen!
Mit dem VR M2 Cup wollen wir euch genau das bieten, auf zum Auto passende Strecken und mit einem Rennformat, was Spannung verspricht. Bei der Reise durch Europa soll sicher Cup sowohl an die fixen Fahrer auf dem BMW richten, als auch an Einsteiger und Rennenthusiasten.
Kalender
Lauf | Strecke | Datum |
1 | Brands Hatch | 01.05.2022 |
2 | Imola | 15.05.2022 |
Free Event | Misano | 29.05.2022 |
3 | Zandvoort | 12.06.2022 |
4 | Oulton Park | 26.06.2022 |
5 | Nürburgring | 10.07.2022 |
6 | Donington Park | 24.07.2022 |
Fahrzeug
Gefahren wird der BMW M2 CS Cup.
Benötigte DLCs
Eventablauf
Die Events finden in einem zweiwöchigen Rhythmus sonntags statt. Ausgenommen ist der Termin am 29.05., bedingt durch das NoS-Wochenende.
19:30 - Training (30 Minuten)
19:45 - Briefing
20:00 - Qualifikation (20 Minuten)
20:25 - Rennen 1 (25 Minuten)
21:00 - Rennen 2 (25 Minuten / Reversed Top 12)
Rennen 1 und 2 finden auf zwei unterschiedlichen Server statt. Es besteht genügend Zeit, den Server zu wechseln.
Training
Die Server werden am Renntag um 19:30 Uhr gestartet, ab dort läuft eine 30 minütige Trainingsphase. Die Teilnahme während des Trainings ist nicht verpflichtend, es kann jederzeit über die Session hinweg der Server Betreten und Verlassen werden.
Um 19:45 Uhr wird ein Briefing angeboten. Fahrer sind beim ersten Event verpflichtet, an diesem teilzunehmen. In weiteren Läufen entscheidet über die Freiwilligkeit im vorhinein die Rennleitung und verkündet dies im entsprechenden Eventthread.
In Briefing werden die wichtigsten Eckpunkte des jeweiligen Laufes durchgegangen.
Qualifikation
Die Qualifikation läuft über 20 Minuten. In der Session herrscht ESC-Verbot.
Rennen
Die Renndauer beträgt jeweils 25 Minuten. Diese starten durch eine von ACC gesteuerte Einführungsrunde.
Für das zweite Rennen werden die Top 12 aus dem ersten Rennen reversed.
Sollte aus technischen Gründen eine Umsetzung des Reversed-Grid-Rennens nicht tragbar sein, so kann die Rennleitung sich dazu entscheiden, dass zweite Rennen im folgenden Format auszutragen: Qualifikation (10 Min.), Rennen (25 Minuten).
Gridaufteilung
Ein Grid besteht aus maximal 45 Fahrern. Bei einer ausreichenden Zahl von Anmeldungen werden weitere Grids mit identischer maximalen Fahreranzahl gebildet. Die Aufteilung erfolgt nach Entscheidung der Aufteilung in zwei Grids durch die schnellste Runde auf dem Trainingsserver für das erste Rennen, Stand Dienstag vor dem Lauf um 20 Uhr.
Auf- und Abstieg (im Falle mehrerer Grids)
Die letzten sieben des Endresultat eines Laufes steigen für den nächsten Lauf in das darunterliegende Grid ab, die besten sieben des darunterliegenden Grids steigen auf. Fahrer, welche eine normale Abmeldung für den Lauf getätigt haben oder das Rennen (unentschuldigt) nicht angetreten haben werden für den Abstieg bevorzugt.
Provisionals
Jeder Fahrer hat für die Saison eine verfügbare Provisional. Diese ermöglicht eine Nichtteilnahme am Event ohne danach in das darunterliegende Grid abzusteigen. Für jeden Lauf können maximal 4 Provisionals pro Grid verwendet werden.
Unentschuldigte Nichtteilnahme
Sollte ein Fahrer während eines Laufes unentschuldigt gefehlt haben, so besteht für diesen die Möglichkeit sich bei den Organisatoren zu melden und das Fehlen glaubhaft begründen. Diese Möglichkeit besteht innerhalb von 48 Stunden nach Eventstart (20 Uhr). Die Entscheidung der Annahme der Entschuldigung liegt in den Händen der Organisatoren.
Grundsätzlich wird es 1 Grid mit maximal 45 Teilnehmern geben. Sollte es mehr Anmeldungen geben als in das Grid passen, jedoch nicht ausreichend für ein weiteres Grid, so wird eine Warteliste geöffnet. Entscheidend für die Aufnahme ins Grid oder in die Warteliste ist der Zeitpunkt der Anmeldung.
Wetterdaten
Für den jeweiligen Lauf wird sich an den Wetterdaten des Vorjahres orientiert. Die Wetterdaten werden dabei dem Archiv auf Timeanddate.de entnommen auf Basis des Kalendertages auf das Jahr 2021 datiert. Die genauen Einstellungen für jedes Rennen werden in der jeweiligen Eventankündigung kommuniziert.
Lackierungen und Startnummern
Im VR M2 Cup müssen die Fahrer mit einer eigenen Fahrzeuglackierung (Livery) antreten. Die Regularien werden im Skin-Thread erläutert.
Startnummern können im dazugehörigen Thread hier im Forum gewählt werden.
Teammeldungen
Neben der Fahrerwertung hat der VR M2 Cup auch eine Teamwertung. Ein Team besteht dabei aus mindestens 2 jedoch maximal 3 Fahrern. Bei größeren Teams können bzw. müssen Subteams gebildet werden. Geht ein Team mit 3 Fahrern in die Saison, zählen für die Teamwertung nur die Ergebnisse der zwei bestplatzierten Teamfahrern. Ein Teamwechsel eines Fahrers während der Saison ist möglich, Teampunkte werden dabei aber nicht mitgenommen.
Wertung
Im VR M2 Cup werden Punkte für jedes Rennen vergeben. Um Punkte zu erhalten, müssen jedoch min. 80% der Renndistanz absolviert worden sein. Die Eventergebnisse werden zum Saisonergebnis zusammengezählt. Am Ende der Saison gibt es einen "VR M2 Cup"-Meister in der Einzelwertung und in der Teamwertung.
Die Teamzugehörigkeit eines Fahrers muss bis 19 Uhr am Renntag feststehen (entsprechende Meldung im Forum). Nur dann kann das Ergebnis für die Teamwertung herangezogen werden. Verlässt ein Fahrer ein Team, behält das Team die bis dahin durch diesen Fahrer eingebrachten Punkte.
Tritt ein Fahrer in der Saison in ein Team ein, so haben bisher eingefahrene Ergebnisse dieses Fahrers keinen Einfluss auf die bis dahin erzielten Teampunkte. In der Teamwertung werden keine Streichresultate berücksichtigt.
Die Punkteverteilung ist dem Reglement zu entnehmen.
Anmeldung
Die Anmeldung für die Saison funktioniert folgendermaßen:
Alle Fahrer können sich ab dem 15.04.2022 ab 20 Uhr im Portal anmelden. Zu diesem Zeitpunkt öffnen zudem der Thread für Team- und Startnummernwahl.
Kosten
Für die Teilnahme an Serien des Virtual Racing e.V.´s ist die Bezahlung des (Halb-)Jahresbetrags. Für die Serie ist somit die Bezahlung von mindestens der VR-Pauschale für das zweite Halbjahr zu tätigen.
Pos | Fahrer | Team | Gesamt | Streichpunkte | Diff | Strafen | Konto | Straffrei | Gewicht | Anz. Rennen | Wins | T5 | T10 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
- | 1 | (1) | ![]() #6 Nissan GT-R GT3
|
RS Racing Workaholic | 679 | 0 | 0 | 0 | 8 | 17 | 8 | 2 | 4 | 7 | |
- | 2 | (2) | ![]() #16 Chevrolet Corvette C7R GT3
|
RS Racing Workaholic | 641 | 66 | -38 | 0 | 0 | 8 | 4 | 8 | 0 | 5 | 6 |
- | 3 | (3) | ![]() #8 Nissan GT-R GT3
|
RS Racing Workaholic | 634 | 64 | -45 | 5 | 0 | 2 | 14 | 8 | 0 | 3 | 5 |
4 | (7) | ![]() #65 Nissan GT-R GT3
|
Aurora Motorsport I | 611 | 62 | -68 | 16 | 16 | 0 | 11 | 8 | 1 | 2 | 5 | |
5 | (6) | ![]() #13 Nissan GT-R GT3
|
Aurora Motorsport II | 604 | 68 | -75 | 6 | 0 | 3 | 4 | 8 | 0 | 2 | 5 | |
6 | (5) | ![]() #208 Lamborghini Huracan GT3
|
Digital Motorsport Club Germany | 573 | 0 | -106 | 0 | 0 | 8 | 10 | 8 | 1 | 4 | 5 | |
7 | (10) | ![]() #17 Audi R8 LMS Evo (2019)
|
Kein Team | 548 | 0 | -131 | 0 | 0 | 8 | 20 | 8 | 0 | 1 | 1 | |
8 | (12) | ![]() #203 RSS GT-M Lanzo V10
|
No Name Motorsport Alpha | 539 | 0 | -140 | 6 | 0 | 3 | 10 | 8 | 0 | 2 | 4 | |
9 | (14) | ![]() #36 Nissan GT-R GT3
|
Special Eagles - Piefkes | 536 | 53 | -143 | 0 | 0 | 8 | 0 | 8 | 0 | 1 | 4 | |
10 | (8) | ![]() #15 McLaren 650S GT3
|
Special Eagles - Schluchties | 531 | 48 | -148 | 43 | 17 | 0 | 20 | 8 | 1 | 4 | 5 | |
11 | (16) | ![]() #30 Nissan GT-R GT3
|
Special Eagles - Piefkes | 530 | 0 | -149 | 2 | 0 | 3 | 0 | 8 | 0 | 0 | 2 | |
12 | (4) | ![]() #24 RSS GT-M Bayro 6
|
SUNSHINE Racing 1 | 525 | 0 | -154 | 4 | 0 | 2 | 0 | 8 | 0 | 2 | 4 | |
13 | (11) | ![]() #18 RSS GT-M Bayro 6
|
SUNSHINE Racing 1 | 522 | 0 | -157 | 0 | 0 | 8 | 2 | 8 | 1 | 4 | 5 | |
14 | (13) | ![]() #26 McLaren 650S GT3
|
FastFowardSimRacing 1 | 516 | 62 | -163 | 4 | 2 | 0 | 20 | 8 | 0 | 0 | 1 | |
15 | (18) | ![]() #28 Audi R8 LMS Evo (2019)
|
FastFowardSimRacing 1 | 507 | 61 | -172 | 7 | 0 | 2 | 20 | 8 | 1 | 1 | 3 | |
16 | (21) | ![]() #4 Nissan GT-R GT3
|
RS Racing Urlaub | 506 | 0 | -173 | 3 | 0 | 4 | 6 | 8 | 0 | 3 | 6 | |
- | 17 | (17) | ![]() #19 McLaren 650S GT3
|
Special Eagles - Schluchties | 504 | 58 | -175 | 14 | 14 | 0 | 20 | 8 | 0 | 0 | 2 |
17 | (19) | ![]() #11 Audi R8 LMS Evo (2019)
|
Kein Team | 504 | 0 | -175 | 6 | 6 | 0 | 26 | 8 | 0 | 2 | 3 | |
19 | (22) | ![]() #21 Porsche 911 GT3 R 2016
|
VRL Performance SHORI | 494 | 0 | -185 | 10 | 0 | 3 | 10 | 8 | 0 | 1 | 2 | |
19 | (20) | ![]() #22 Porsche 911 GT3 R 2016
|
VRL Performance KYOSO | 494 | 44 | -185 | 0 | 0 | 8 | 10 | 8 | 0 | 0 | 1 | |
21 | (25) | ![]() #48 Nissan GT-R GT3
|
Aurora Motorsport I | 488 | 53 | -191 | 12 | 0 | 2 | 4 | 8 | 0 | 3 | 4 | |
22 | (9) | ![]() #1 Mercedes-Benz AMG GT3 Evo
|
Schwarzbach Sim-Racing | 481 | 0 | -198 | 1 | 0 | 4 | 24 | 6 | 3 | 4 | 4 | |
23 | (24) | ![]() #7 Porsche 911 GT3 R 2016
|
VRL Performance KYOSO | 477 | 0 | -202 | 10 | 9 | 1 | 10 | 8 | 0 | 3 | 4 | |
24 | (23) | ![]() #10 Audi R8 LMS Evo (2019)
|
Digital Motorsport Club Germany | 470 | 42 | -209 | 37 | 18 | 1 | 24 | 8 | 1 | 2 | 5 | |
25 | (15) | ![]() #12 Audi R8 LMS Evo (2019)
|
Schwarzbach Sim-Racing | 444 | 0 | -235 | 4 | 0 | 5 | 20 | 8 | 0 | 1 | 4 | |
- | 26 | (26) | ![]() #59 Audi R8 LMS Evo (2019)
|
Aurora Motorsport II | 434 | 38 | -245 | 0 | 0 | 8 | 20 | 8 | 0 | 0 | 2 |
27 | (28) | ![]() #42 Porsche 911 GT3 R 2016
|
VRL Performance SHORI | 318 | 0 | -361 | 18 | 18 | 1 | 10 | 8 | 0 | 1 | 2 | |
28 | (29) | ![]() #45 RSS GT-M Lanzo V10
|
Kein Team | 316 | 0 | -363 | 0 | 0 | 8 | 10 | 8 | 1 | 2 | 2 | |
29 | (27) | ![]() #69 McLaren 650S GT3
|
Gemini Competition | 309 | 0 | -370 | 2 | 0 | 3 | 20 | 8 | 0 | 1 | 2 | |
30 | (29) | ![]() #29 Nissan GT-R GT3
|
RS Racing Urlaub | 302 | 0 | -377 | 19 | 19 | 0 | 0 | 8 | 0 | 2 | 3 | |
31 | (32) | ![]() #44 Porsche 911 GT3 R 2016
|
Pfalz-Racing I | 292 | 0 | -387 | 0 | 0 | 8 | 10 | 8 | 0 | 1 | 3 | |
32 | (33) | ![]() #51 Porsche 911 GT3 R 2016
|
Pfalz-Racing I | 272 | 0 | -407 | 0 | 0 | 8 | 10 | 8 | 0 | 2 | 3 | |
33 | (35) | ![]() #40 Chevrolet Corvette C7R GT3
|
Frank W Racing Team | 259 | 0 | -420 | 0 | 0 | 8 | 0 | 8 | 1 | 2 | 4 | |
34 | (31) | ![]() #200 Audi R8 LMS Evo (2019)
|
Kein Team | 253 | 0 | -426 | 0 | 0 | 8 | 20 | 8 | 1 | 1 | 2 | |
35 | (43) | ![]() #221 Nissan GT-R GT3
|
SUNSHINE Racing 2 | 235 | 0 | -444 | 12 | 4 | 0 | 0 | 4 | 0 | 2 | 2 | |
- | 36 | (36) | ![]() #64 RSS GT-M Lanzo V10
|
Digital Motorsport Club Germany | 228 | 20 | -451 | 24 | 0 | 6 | 10 | 8 | 0 | 1 | 3 |
37 | (38) | ![]() #57 Audi R8 LMS Evo (2019)
|
FastFowardSimRacing 2 | 220 | 0 | -459 | 8 | 0 | 3 | 20 | 8 | 0 | 0 | 2 | |
38 | (40) | ![]() #37 Audi R8 LMS Evo (2019)
|
FastFowardSimRacing 2 | 216 | 0 | -463 | 4 | 4 | 1 | 20 | 8 | 0 | 0 | 3 | |
- | 39 | (39) | ![]() #68 Porsche 911 GT3 R 2016
|
Pfalz-Racing II | 212 | 0 | -467 | 16 | 0 | 4 | 10 | 8 | 0 | 0 | 3 |
40 | (46) | ![]() #217 Mercedes-Benz AMG GT3 Evo
|
SUNSHINE Racing 2 | 210 | 0 | -469 | 18 | 18 | 1 | 10 | 5 | 1 | 2 | 2 | |
41 | (34) | ![]() #210 Mercedes-Benz AMG GT3 Evo
|
Schwarzbach Sim-Racing 2 | 209 | 0 | -470 | 0 | 0 | 7 | 10 | 7 | 0 | 1 | 2 | |
42 | (41) | ![]() #38 Porsche 911 GT3 R 2016
|
Frank W Racing Team | 198 | 0 | -481 | 4 | 0 | 3 | 10 | 8 | 0 | 0 | 2 | |
43 | (44) | ![]() #33 Porsche 911 GT3 R 2016
|
VRL Performance SHORI | 190 | 0 | -489 | 10 | 10 | 1 | 10 | 8 | 0 | 1 | 3 | |
44 | (37) | ![]() #47 Porsche 911 GT3 R 2016
|
Pfalz-Racing I | 188 | 0 | -491 | 2 | 0 | 3 | 10 | 8 | 0 | 0 | 1 | |
44 | (49) | ![]() #53 Porsche 911 GT3 R 2016
|
Pfalz-Racing II | 188 | 0 | -491 | 6 | 0 | 6 | 10 | 8 | 0 | 1 | 1 | |
46 | (45) | ![]() #209 Nissan GT-R GT3
|
No Name Motorsport Beta | 184 | 16 | -495 | 6 | 0 | 4 | 0 | 8 | 0 | 0 | 0 | |
46 | (54) | ![]() #220 Mercedes-Benz AMG GT3 Evo
|
Kein Team | 184 | 0 | -495 | 0 | 0 | 4 | 10 | 4 | 0 | 1 | 1 | |
48 | (47) | ![]() #73 McLaren 650S GT3
|
Gemini Competition | 180 | 12 | -499 | 6 | 0 | 3 | 20 | 8 | 0 | 0 | 1 | |
49 | (42) | ![]() #71 McLaren 650S GT3
|
Gemini Competition | 172 | 0 | -507 | 0 | 0 | 8 | 20 | 8 | 0 | 0 | 2 | |
- | 50 | (50) | ![]() #39 Mercedes-Benz SLS AMG GT3
|
Frank W Racing Team | 156 | 12 | -523 | 2 | 0 | 6 | 0 | 8 | 0 | 0 | 0 |
51 | (48) | ![]() #202 Nissan GT-R GT3
|
No Name Motorsport Beta | 148 | 0 | -531 | 24 | 0 | 6 | 0 | 8 | 0 | 0 | 2 | |
52 | (56) | ![]() #27 Audi R8 LMS Evo (2019)
|
Andromeda Racing | 140 | 0 | -539 | 6 | 0 | 3 | 20 | 8 | 0 | 0 | 3 | |
53 | (50) | ![]() #204 Audi R8 LMS Evo (2019)
|
No Name Motorsport Alpha | 136 | 0 | -543 | 4 | 4 | 1 | 20 | 4 | 0 | 1 | 1 | |
54 | (52) | ![]() #25 Porsche 911 GT3 R 2016
|
Kein Team | 131 | 0 | -548 | 0 | 0 | 8 | 10 | 8 | 0 | 1 | 1 | |
55 | (53) | ![]() #20 Porsche 911 GT3 R 2016
|
VRL Performance KYOSO | 125 | 0 | -554 | 27 | 27 | 1 | 10 | 8 | 0 | 1 | 1 | |
56 | (55) | ![]() #216 Audi R8 LMS Evo (2019)
|
Schwarzbach Sim-Racing 2 | 113 | 0 | -566 | 16 | 0 | 3 | 20 | 5 | 1 | 1 | 1 | |
- | 57 | (57) | ![]() #49 Audi R8 LMS Evo (2019)
|
Andromeda Racing | 102 | 0 | -577 | 12 | 0 | 3 | 20 | 8 | 0 | 0 | 1 |
58 | (60) | ![]() #201 RSS GT-M Lanzo V10
|
No Name Motorsport Alpha | 98 | 0 | -581 | 23 | 0 | 3 | 10 | 8 | 0 | 1 | 2 | |
59 | (58) | ![]() #205 Ferrari 488 GT3
|
Kein Team | 84 | 0 | -595 | 4 | 0 | 2 | 10 | 8 | 0 | 0 | 0 | |
60 | (59) | ![]() #206 Porsche 911 GT3 R 2016
|
Ruhrsports eRacing | 54 | 0 | -625 | 10 | 0 | 2 | 10 | 8 | 0 | 0 | 0 | |
- | 61 | (61) | ![]() #218 Mercedes-Benz AMG GT3 Evo
|
HARVEYCOM.it | 38 | 0 | -641 | 8 | 2 | 0 | 10 | 4 | 0 | 0 | 0 |
- | 62 | (62) | ![]() #46 Porsche 911 GT3 R 2016
|
Kein Team | 16 | 0 | -663 | 58 | 0 | 2 | 10 | 8 | 0 | 0 | 0 |
62 | (64) | ![]() #219 Mercedes-Benz AMG GT3 Evo
|
HARVEYCOM.it | 16 | 0 | -663 | 0 | 0 | 4 | 10 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
64 | (63) | ![]() #214 BMW Z4 GT3
|
No Name Motorsport Beta | 14 | 0 | -665 | 0 | 0 | 4 | 10 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
65 | (64) | ![]() #-1 RSS GT-M Bayro 6
|
Kein Team | 0 | 0 | -679 | 0 | 0 | 8 | 0 | 8 | 0 | 0 | 0 | |
- | 65 | (-) | ![]() #222 Porsche 911 GT3 R 2016
|
Kein Team | 0 | 0 | -679 | 0 | 0 | 0 | 10 | 0 | 0 | 0 | 0 |
67 | (78) | ![]() #213 Porsche 911 GT3 R 2016
|
Pfalz-Racing II | -2 | 0 | -681 | 12 | 0 | 2 | 10 | 3 | 0 | 0 | 0 | |
68 | (79) | ![]() #211 Ferrari 488 GT3
|
Nautilus SIM Racing Team | -4 | 0 | -683 | 8 | 0 | 2 | 10 | 3 | 0 | 0 | 0 |